Inhaltsverzeichnis
- Vorstellung des 1-Euro-Business
- Das sind die Inhalte des Produkts
- Beschreibung der Kapitel
- 1 – Einleitung
- 2- Organisatorisches und Installation
- 3- Erste Schritte nach der Installation
- 4 – Grundlegende Bedienung und Besonderheiten von WordPress
- 5 – Verwaltung und Erstellung von Inhalten
- 6 – SEO in der Theorie
- 7 – Kreation in der Praxis
- 8 – Analyse, Optimierung und Skalierung
- 9 – Diverses
- Welches Problem löst das 1-Euro-Business?
- Für wen ist es geeignet?
- Gibt es einen Support?
- Ist es seriös oder Fake?
- Fazit zum 1-Euro-Business
Viele Anfänger, die sich ein eigenes Online-Business aufbauen möchten, stehen irgendwann vor folgendem Problem: die Kosten für Technik, Tools und besonders für Werbemaßnahmen fallen jeden Monat an, selbst wenn noch keine Einnahmen zu verzeichnen sind.
Falls du diese Ausgaben nicht tätigen möchtest, bleibt dir natürlich jederzeit die Möglichkeit, sämtliche Inhalte händisch zu erstellen und per manueller Akquise beispielsweise über Social Media den nötigen Traffic zu generieren.
Dies bedeutet allerdings einen sehr hohen Zeitaufwand. Verständlich, falls du deswegen schon einmal entnervt aufgeben wolltest.
Ist es also möglich, ein solches Business mit möglichst geringen laufenden Kosten aufzubauen, ohne dafür im Gegenzug gleich die komplette Freizeit investieren zu müssen?
Hier kommt das neueste Produkt von Niels Wagner ins Spiel: das 1-Euro-Business.
Vorstellung des 1-Euro-Business
Wie der Produktname bereits vermuten lässt, zielt das Produkt auf eine Geschäftsmöglichkeit mit möglichst geringen laufenden Kosten ab.
Worum geht es dabei?
Mit dem 1-Euro-Business bekommst du eine eigene, bereits vorgefertigte Affiliate-Website, bei der du lediglich die Webhosting-Gebühren zu tragen hast. Falls der im Kurs empfohlene Webhosting-Anbieter verwendet wird, ist dies der besagte Euro pro Monat.
Die Besonderheit dabei ist die enorm einfache und schnelle Inbetriebnahme und die besondere Ausrichtung dieser Website, welche später die Generierung von Traffic um ein Vielfaches einfacher macht.
Du musst also zu Beginn weder stundenlang Dokumentationen lesen, wie man denn nun eine solche Website aufbaut, noch später gigantische Blogbeiträge verfassen und dann monatelang auf Besucher warten.
Das sind die Inhalte des Produkts
Mit dem Erwerb des 1-Euro-Business bekommst du Zugang zu einem Mitgliederbereich. In diesem findest du die glasklare Schritt-für-Schritt Videoanleitung mit 9 Kapiteln und insgesamt über 50 Videolektionen inklusive ausklappbaren Zusammenfassungen und weiterführenden Links.
So sieht es im Mitgliederbereich aus:
Ebenfalls im Mitgliederbereich findest du die benötigten Dateien und Produktschlüssel für die Inbetriebnahme der Website. Über diesen Vorgang brauchst du dir übrigens keine Sorgen zu machen, es ist wirklich alles Schritt-für-Schritt beschrieben, sodass du deine Website wirklich innerhalb von wenigen Minuten startklar hast.
Mit dem 1-Euro-Business erhältst du außerdem ein spezielles WordPress Template, welches technisch und inhaltlich bereits auf Affiliate Marketing optimiert ist, sodass auch hier wieder Zeit gespart wird.
Als Upsell kannst du noch einen Produktschlüssel erwerben, der dir bereits fertige Demo-Artikel freischaltet. Diese kannst du als Inspiration oder als Vorlage nutzen, damit du schneller in die Umsetzung kommst. Die Artikel solltest du aber unbedingt umschreiben, bevor du sie von den Suchmaschinen indexieren lässt, da sie einzigartig sein müssen.
Zusätzlich zum Videokurs und den Inhalten zum 1-Euro-Business erhältst du als besonderes Schmankerl außerdem noch Zugang zu Grundlagenkursen von Niels zu Digistore24 und der Affiliarena.
Beschreibung der Kapitel
1 – Einleitung
Hier lernst du das 1-Euro-Business kennen und erfährst, was dich im Kurs erwartet.
2- Organisatorisches und Installation
In diesem Modul erfährst du alles über die Inbetriebnahme deiner eigenen Nischenwebsite.
3- Erste Schritte nach der Installation
Modul 3 beschreibt dir, welche Schritte du direkt nach der Installation durchführen solltest.
4 – Grundlegende Bedienung und Besonderheiten von WordPress
Hier erfährst du alles wichtige über WordPress, die technische Basis deiner Website.
5 – Verwaltung und Erstellung von Inhalten
In Modul 5 zeigt dir Niels, wie du verschiedene Inhalte in WordPress unterscheidest und einpflegst.
6 – SEO in der Theorie
Dieses Modul zeigt dir die wichtigsten SEO-Maßnahmen für deine Nischenwebsite.
7 – Kreation in der Praxis
Modul 7 erläutert dir genau, wie du bei Erstellung von Inhalten für deine Website vorgehen solltest.
8 – Analyse, Optimierung und Skalierung
Dieses Modul zeigt dir, wie du die Ergebnisse und Statistiken deutest und deine Website dahingehend optimierst.
9 – Diverses
Das letzte Modul beinhaltet noch ergänzende Informationen zu verschiedenen Themen.
Welches Problem löst das 1-Euro-Business?
Das Produkt soll vor allem Einsteigern ermöglichen, möglichst schnell und ohne hohe laufenden Kosten ein eigenes Online-Business zu starten, um damit mit Affiliate Marketing Geld im Internet zu verdienen.
Als technische Basis dient zwar eine eigene WordPress-Website, die Technik wurde von Niels jedoch soweit vereinfacht und automatisiert, sodass wirklich jeder damit zurecht kommen sollte.
Für wen ist es geeignet?
Das 1-Euro-Business richtet sich besonders an Anfänger, die Geld im Internet verdienen möchten, aber noch keine eigene Website haben. Das Produkt kann jedoch auch von Fortgeschrittenen ideal als zusätzliches Standbein genutzt werden.
Nicht geeignet ist das Produkt für Menschen, die ohne Arbeit reich werden möchten – damit du Einnahmen erzielen kannst, musst du dir jede Woche etwas Zeit nehmen, um an deiner Website zu arbeiten.
Das klingt interessant? Dann gehts hier zum Produkt.
Gibt es einen Support?
Ja, bei Fragen jeglicher Art zum 1-Euro-Business hilft dir der Support weiter. Des weiteren wurde eine spezielle Telegram-Mastermind-Gruppe als Austausch unter Gleichgesinnten ins Leben gerufen. Hier gibt es besonders schnell Antworten und weitere wertvolle Tipps & Tricks von Niels, welche u.a. mitentscheidend für seinen großen Erfolg waren.
Ist es seriös oder Fake?
Das 1-Euro-Business ist definitiv kein Fake. Die technische Basis baut auf WordPress auf und ist dementsprechend solide. Die innovative Free-Traffic-Strategie nutzt SEO – wie Millionen anderer Websites ebenfalls, nur eben auf eine etwas andere Art.
Niels Wagner ist Experte im Online-Marketing und hat bereits unter anderem mit der SociSeller Society ein sehr erfolgreiches Produkt auf dem Markt gebracht.
Fazit zum 1-Euro-Business
Eine fertige Nischenwebsite käuflich zu erwerben, ist heute keine Besonderheit mehr. Allerdings fallen mir bei vielen Angeboten immer wieder die üblichen Probleme auf:
- die Einrichtung der Website im eigenen Hosting ist oft komplex und erfordert Fachwissen
- wenn die Seite vom Anbieter gehostet wird, entstehen zusätzliche monatliche Kosten
- die Texte sind oft von minderwertiger Qualität und schlecht formatiert
- die Keyword-Recherche und Erstellung von Inhalten ist sehr zeitintensiv
- es dauert sehr lange, bis die Website dann weiter vorne in den Suchergebnissen erscheint
Das 1-Euro-Business umgeht diese Probleme gezielt und bleibt dabei absolut einsteigerfreundlich. Die Website lässt sich für 3 Nischen konfigurieren und danach sehr zügig installieren.
Nach wenigen Anpassungen ist die Seite startklar und kann dann mit ersten Artikeln gefüllt werden. Wie diese erstellt werden, erklärt Niels im Kurs haargenau. Das Verfassen von neuen Beiträgen ist dann auch deine Hauptaufgabe, damit genügend Besucher über die Suchmaschinen den Weg auf die Seite finden.
Besonders die eben besagte Traffic-Methode hat mich überzeugt, bei der SEO auf eine erfrischend andere Weise genutzt wird. Hierdurch kann schon nach kurzer Zeit nach Indexierung der Website mit Besuchern und auch Käufen gerechnet werden.
Insgesamt kann das 1-Euro-Business als lohnende Investition betrachtet werden, legt man doch den Grundstein für ein solides Online-Business mit sehr geringen laufenden Kosten, welches je nach Wunsch als Neben- oder sogar Haupteinkommen betrieben werden kann.
Überprüfe hier per Klick den aktuellen Preis.